Veranstaltungen
IYENGAR YOGA WORKSHOP

FREITAG 16. JUNI 2023 17.00 – 20.00 Uhr
SAMSTAG 17. JUNI 2023 9.00 – 13.00 Uhr
SONNTAG 18. JUNI 2023 9.00 – 13.00 Uhr
Stefano teaches with rigorousness, dedication, precision, energy and love and he tries to transmit his passion to his students.
Stefano lehrt mit Gründlichkeit, Hingabe, Genauigkeit, Schwung und Liebe und versucht, diese Leidenschaft seinen Studenten zu vermitteln.
He has practiced Iyengar Yoga since 1998 and participated in numerous workshops with senior and advanced teachers in Europe and in India. He studies regularly at the Ramamani Iyengar Memorial Yoga Institute in Pune, in the Iyengar Yogashraya and Yogabhyasa in Mumbai and in the School of Iyengar Yoga in Ravenna. He started teaching in 2007, has been certified Iyengar Yoga in 2012. He teaches regularly in Gokarna. He conducts seminars in Italy and abroad.
Teaching language: English….obwohl er ein temperamentvoller Italiener ist!
PREIS: gesamter Workshop € 190,-Einzelne Tage € 70,-
Wir freuen uns auf Deine Anmeldung!
Informationen & Anmeldung:
DAS YOGAHAUS
SABINE SELLERS
Zillnerstraße 10, 5020 Salzburg
Telefon: +43(0)664-4935387
e-mail: info@dasyogahaus.at
Wir freuen uns auf Euer kommen!
BIOLOGISCHES DEKODIEREN
Lange haben wir gedacht, Krankheit sei ein Missgeschick der Natur, eine sinnlose Störung, die uns zufällig trifft.Doch körperliche oder psychische Beschwerden sind kein Zufall. Sie haben damit zu tun, was uns im Lebenpassiert, wie wir dies erleben, und wie wir geprägt wurden: im Mutterleib, während unserer Geburt undKindheit, sowie epigenetisch durch Erfahrungen unserer Eltern und Vorfahren. Jede Krankheit und jedesSymptom hat einen biologischen Sinn.
Dies zeigen aktuelle Forschungsergebnisse, u.a. aus der Psychoimmunologie und Epigenetik (Prof. JoachimBauer, Dr. Bruce Lipton), der Neurophysiologie (Giacomo Rizzolatti, Entdecker der Spiegelneuronen),Neuropsychiatrie (Dr. Jean Lerminiaux) und der Neuro-Psycho-Genealogie (Dr. Gérad Athias).Die „Funktionsstörung" des Körpers stellt sich nach präzisen biologischen Mechanismen ein:Die Krankheit (das Symptom) ist eine exakte körperliche Antwort auf eine fürchterliche Stresssituation, die indiesem Augenblick auf mentaler und emotionaler Ebene nicht verarbeitet werden kann.Weil anhaltender Stress lebensbedrohlich für das Individuum ist, greift unser Gehirn wie ein Computer aufbewährte Programme zurück:
Biologische „Überlebenscodes“, die darauf abzielen, die akute Stresssituation auf biologischem Wege zu lösen.Das Gehirn löst ein bestimmtes Symptom aus, um Stress zu reduzieren und das Überleben des Einzelnen undseiner Nachkommen zu sichern.
Erkrankungen werden also vom Gehirn gestartet und gesteuert – sollte man also nicht genau dort ansetzen, umdie Voraussetzungen für eine Genesung zu schaffen?
Auf dieser Überlegung aufbauend haben Mediziner und Therapeuten eine erstaunlich wirksame Therapieformentwickelt: Biologisches Dekodieren von Symptomen. Mit diesem Verfahren lässt sich der persönliche„Überlebenscode", der zu dieser bestimmten Erkrankung geführt hat, entschlüsseln (dekodieren) systematischverstehen …fühlen… und beheben.
Biologisches Dekodieren ist eine Kombination aus Beratung und Hilfe zur Selbsthilfe, die oft schon nachwenigen Terminen spürbare Verbesserungen bringt, wenn der Klient aktive Vor- und Mitarbeit leistet.Die Methode kann unabhängig von und parallel zu jeder Therapie oder Medikation angewendet werden;sie ist frei von Risiken oder Nebenwirkungen und bietet enorme Chancen.
https://www.biologisches-dekodieren.de/seminare/biologisches-dekodieren/Die Seminare stehen allen Interessierten offen. Teilnehmer sind Heilpraktiker, Ärzte, Ergotherapeuten,Kindertherapeuten, Pädagogen, Eltern und an ganzheitlicher Gesundheit Interessierte.
In den Seminaren lernen Sie:
- durch welche biologischen Mechanismen psychische und körperliche Symptome entstehen,nach welchen Grundthemen und typischen Prägungen Sie schauen müssen, wenn Sie eine bestimmteErkrankung oder Symptomatik dekodieren möchten (jede Erkrankung hat ihr eigenes Grundthema),
- wie man die individuellen familiären Prägungen entschlüsselt, die jedem Symptom zugrunde liegen (Arbeitmit dem Genogramm) und sie dann auch löschen kann, um die Symptome zu beheben.
Termine:
TEIL 1: 19.01.2024 – 21.01.2024: Pflichtteil für alle weiteren Teile
TEIL 2: 23.02.2024 – 25.02.2024
TEIL 3: 22.03.2024 – 24.03.2024
TEIL 4: 03.05.2024 – 05.05.2024
TEIL 5: 21.06.2024 – 23.06.2024: PRAKTISCH (mit Angela Frauenkron-Hoffmann als Supervisorin)