Kursplan
Frühling 2025
Von April bis Juni.
Keine Kurse an den Feiertagen 01. Mai 2025, 29. Mai 2025, 09. Juni 2025, 19. Juni 2025
Kursinfo
Senioren Yoga
Der Kurs ist ideal für sanfte Bewegungen, um die Mobilität und Balance zu fördern. Mit oder ohne Yoga Erfahrung bist Du willkommen um dich zu spüren und mit anderen zu üben. Hilfsmittel sind vorhanden, wenn Du Schwierigkeiten hast. Alle älteren Jahrgänge sind willkommen.
Yoga 60+
Du hast Yoga Erfahrung und bist in den reiferen Jahren. Du möchtest dich bewegen und etwas herausfordern. Der Schwerpunkt ist auf Konzentration und sich tiefer zu spüren.
Yoga für Anfänger
Ist geeignet um Yoga kennenzulernen und für deinen Einstieg, wenn du dich mit Yoga noch nicht auseinandergesetzt hast. In diesem Kurs kannst Du anfangen, deinen Körper kennenzulernen und die Grundlagen von Yoga zu lernen.
Yoga für Fortgeschrittene
Für Yogis die länger als 2-3 Jahre geübt haben; Sind mit Sirsasana und Sarvangasana vertraut und bereit Variationen zu üben. Sind auch offen für fortgestrittene Asanas.
Yoga für Männer
Yoga das speziell auf Männer zugeschnitten ist, mit Rücksicht auf die körperlichen Unterschiede zwischen den Geschlechtern (stärkere und verkürzte Muskeln usw).
Yoga Stufe 1/2
Yoga für Stufe 1/2 ist für Personen mit ein bis zwei Jahre Yoga Erfahrung. Für Übende die ein Körperbewusstseins haben und etwas mehr Herausforderung suchen.
Yoga Stufe 2/3
Yoga für Stufe 2/3 ist für Yogis geeignet mit mehr als zwei Jahren Praxis, die schon mit Schulterstand und Kopfstand vertraut sind (mit oder ohne Wand). Hier wird Selbstständigkeit und Erfahrung verlangt.
Vorbereitung zu den Kursen
Die Yoga Gebote
Die kleinen Yoga Gebote
- Der Abstand zur letzten Mahlzeit vor dem Yoga sollte 2-3 Stunden betragen.
- Wasser ist besser vor und nach der Stunde zu trinken! Während des Übens belastet Flüssigkeit den Organismus mehr als ihn zu reinigen.
- Komme 15 Minuten vor Kurs-Beginn in Ruhe an und lass Dir nach dem Yoga Zeit, bevor Du in den Alltag zurückkehrst.
- Deine eigene Matte ist hygienischer und auch energetisch besser für Dich (Leih- Matten sind vorhanden).
- Erkenne und akzeptiere Deine Grenzen. Du wirst gefordert, um die Willenskraft zu stärken. Sich zu spüren ist die Essenz von Yoga.
- Bitte dem Lehrer vor der Stunde mitteilen, wenn du akute Verletzungen hast.
- Während deiner Menstruation solltest Du keine Umkehrstellungen machen.
Das Yoga Haus: 7 goldene Gebote
- Wir möchten im Yoga Haus eine ruhige, entspannte Atmosphäre schaffen. Jeder trägt durch Achtsamkeit dazu bei, eine harmonische Stimmung zu erreichen.
- Bitte Dein Handy auf Flugmodus stellen – nicht nur auf lautlos oder vibrieren.
- Wir üben Yoga barfuß. Bitte keine Schwarze Socken an die Wände bei der Entspannung.
- Handtaschen oder Rucksäcke kannst Du ins Büro oder in einen Kasten im Yoga Raum stellen. Keine Taschen dürfen am Boden im Yoga Raum liegen.
- Lasse Wertgegenstände bitte zu Hause!
- Vergessene Kleidung werden in der Fundgruben-Kiste aufbewahrt. Bitte bei uns melden.
- Wenn Du am Kurs durch Krankheit oder Verletzung nicht teilnehmen kannst, melde Dich bitte umgehend bei uns.